Aquila und Priscilla

Aquila und Priscilla

Aquĭla und Priscilla, jüd. Ehepaar, wurde, aus Rom vertrieben, von Paulus in Korinth bekehrt und war seitdem in Ephesus für das Christentum tätig.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aquila und Priscilla — Aquila und Priscịlla,   Aquila und Prịska, Neues Testament: judenchristliches Ehepaar; unter Kaiser Claudius um 49 aus Rom vertrieben; beherbergte Paulus auf seiner zweiten Missionsreise in Korinth (Apostelgeschichte 18, 2 f.) und später in… …   Universal-Lexikon

  • Aquila und Priszilla — Priszilla und Aquila (auch: Priska und Aquila) sind zwei Personen, die im Neuen Testament der Bibel stets gemeinsam erwähnt werden. Priszilla war eine Missionarin und Prophetin des Urchristentums im Bereich einiger Gemeinden von Kleinasien bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Priscilla — Priscilla, s. Aquila und Priscilla …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aquila, SS. (8) — 8SS. Aquila et Priscilla (Prisca), Conjuges (8. Juli). Die hhl. Eheleute Aquila und Priscilla (die auch Prisca heißt) waren Judenchristen d.h. aus dem Judenthume bekehrte Christen und Freunde des hl. Apostels Paulus. Woher die hl. Priscilla… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Priscilla — Priscịlla,   Mitarbeiterin des Apostels Paulus; Aquila und Priscilla.   …   Universal-Lexikon

  • Priscilla — ist Priscilla (Vorname), ein weiblicher Vorname Priscilla – Königin der Wüste, australischer Komödienfilm von 1994 Priscilla (Album), Album der Sängerin Priscilla Priscilla oder Priszilla (ohne Nachnamen) werden genannt: Prisca von Rom (auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Priszilla und Aquila — (auch: Priska und Aquila) sind zwei Personen, die im Neuen Testament der Bibel stets gemeinsam erwähnt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Chronik 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Apollo, S. (5) — 5S. Apollo, Ep. (9. Dec.) Im Elenchus der Bollandisten vom Jahre 1838 steht am 9. Dec. ein hl. Apollo, welcher aus der Zahl der Jünger Jesu Christi gewesen seyn soll. Im Werke der Bollandisten selbst wird seiner am 22. Juli unter den Rejecti d.h …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Paulus [1] — Paulus, der Apostel, eigentlich Saulus, der Sohn eines zu Tarsus in Cilicien ansäßigen Pharisäers und röm. Bürgers, wurde in Jerusalem erzogen, selber ein Pharisäer und Zeltmacher. Welch ein feuriger energischer Charakter ihm eigen war, geht aus… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”